N.F. 38.; 1987
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
N.F. 38.; 1987
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1987
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			N.F. 38.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Kun | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Walter Gauger und Wilcken Dürre: Ein Weg zur Altersbestimmung umgelagerter paläolithischer Artefakte am Beispiel der Kiesgrubenfunde Lübbow und Woltersdorf, Kr. Lüchow-Dannenberg; Kurt Langner: Ein Stichelfundplatz am Nordrande des Truppenübungsplatzes Cuxhaven-Altenwalde; Klaus Breest: Ein spätmesolithischer Siedlungsplatz im Übergang zum Protoneolithikum bei Grabow, Ldkr. Lüchow-Dannenberg; Ursula Werben: Bemerkungen zu linienbandkeramischen Siedlungen und ihren Nachfolgern im Raum Einbeck, Kreis Northeim; Erwin Strahl: Frühbronzezeitliche Schwerter mit Flintschneide im Elb-Weser-Dreieck; Detlef Schünemann: Neue Rillensteine von der unteren Aller. Zur Deutung der Rillen- und Rinnensteine- Perspektiven und denkmalpflegerische Aufgaben; Detlef Schünemann unter Mitwirkung von Dieter Hasselhof: Der Giersberg bei Armsen, Gemeinde Kirchlinteln im Landkreis Verden – eine „sakrale Stätte“ der jüngeren Bronzezeit?; Reinhard Stupperich: Edendorf und Estorff. Zu einer Gruppe von Bronzestatuetten im Landesmuseum Hannover; Bernd-Rüdiger Goetze: Die Fürstengräber von Marwedel; Horst W. Böhme: Ein Tongefäß mit antiken Tierfries aus Westerwanna; Friedrich Laux: Nachklingendes heidnisches Brauchtum auf spätsächsischen Reihengräberfriedhöfen und an Kultstätten der nördlichen Lüneburger Heide in frühchristlicher Zeit; Heinz Oldenburg: Ein Retoucheur von Luttum, Gemeinde Kirchlinteln, Landkreis Verden; Heinz Oldenburg: Ein Flint-Rechteckbeil aus Fredelake, Gemeinde Hilgermissen, Landkreis Nienburg (Weser); Hans-Wilhelm Heine: Neue Funde aus der Gemarkung Landringhausen (Stadt Barsinghausen, Ldkr. Hannover); Stephan Veil und Ursula Werben: Bericht über die Arbeitstagung „Jäger und Sammler in Niedersachsen“ in Einbeck, 12. bis 13. April 1986; Klemens Wilhelmi: „Ausgrabungen in Niedersachsen 1979-1984“. Archäologisches zur Landes- und Wanderausstellung des Instituts für Denkmalpflege 1985-1987; Das 37. Symposion der internationalen Arbeitsgemeinschaft für Sachsenforschung 1986. Zusammengestellt von Hans-Jürgen Häßler
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1987
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		N.F. 38.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		279 S. : Ill, graph Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch