 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Böhmen und Mähren
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1993
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Emk
Deu | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			2. Band des Unternehmens zur deutschen Geschichte in Osteuropa. Wie Band 1 (BA 2/93) opulent ausgestattet und hergestellt; vom Münchner Historiker, Autor sehr gelobter Bücher über Böhmen (BA 11/84) und "Anfänge deutscher Geschichte" (BA 4/86), herausgegebene und zu Teilen verfaßte Geschichte der Deutschen in Böhmen und Mähren mit Schwerpunkten auf Sozial- und Kulturgeschichte. Und das ist mehr und anderes als eine Sudetendeutsche Geschichte, weil sie u.a. auch das schreckliche geschichtliche Handeln der Deutschen im "Reichsprotektorat" 1939/45 umgreift. Von P. Moraw stammt der 1. Teil über das Mittelalter, von F. Prinz die beiden neuzeitlichen Teile, beide schreiben auf hohem sachlichen Niveau, aus profunder Sachkenntnis und einen höchst lesbaren Stil. Eine nicht nur auf der Waage gewichtige Darstellung, die z.Z. beste, die es zum Thema gibt. (2)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1993
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-88680-202-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 543 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch