wird in neuem Tab geöffnet
Das Schweigen der Schimpansen
wie Tiere den Tod verstehen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Monsó, Susana (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Lcm
2
Mon
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.10.2025
|
Schimpansen putzen die Zähne toter Artgenossen. Krähen meiden Orte, an denen sie Kadaver gefunden haben. Elefanten sammeln wie besessen Elfenbein. Wale tragen ihre Toten wochenlang durch das Meer. Dennoch glaubt der Mensch beharrlich, dass nur er allein in der Lage ist, sich einen Begriff von der eigenen Sterblichkeit zu machen. Denn seit jeher verstellt die anthropozentrische Perspektive den Blick auf die Vielfalt im Umgang mit dem Tod auf unserem Planeten. Dabei lassen sich derart viele faszinierende Reaktionen auf den Tod beobachten, die unseren zwar nicht gleichen mögen, doch trotzdem von Verständnis handeln.
Das Schweigen der Schimpansen verbindet philosophisches Nachdenken mit den aktuellsten Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung und der vergleichenden Psychologie. So präsentiert Susana Monsó eine neue wissenschaftliche Disziplin: die vergleichende Thanatologie. Und sie zeigt eindrücklich, dass wir, wenn es um Tod und Sterben geht, vielleicht nur ein Tier unter vielen sind.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Lcm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-64553-5
Beschreibung:
Erste Auflage, deutsche Erstausgabe, 254 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
La zarigüeya de Schrödinger
Fußnote:
Aus dem Spanischen übersetzt, Literaturangaben
Mediengruppe:
Sachbuch