meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten - wie auch du deinen Seelenmüll entsorgst und endlich den Kopf freikriegst
wird in neuem Tab geöffnet
Schuld, Scham und der ganze Scheiß
meine Geschichte vom Türsteher zum Traumatherapeuten - wie auch du deinen Seelenmüll entsorgst und endlich den Kopf freikriegst
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ruland, Philipp (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Goldegg
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Mcl
3
Rul
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
24.05.2025
|
Philipp Ruland hat ein bewegtes Leben hinter sich: Als Kind und Jugendlicher erlebte er Gewalt, Missbrauch und ein transgenerationales Trauma. Ursache ist eine schwierige Familiengeschichte. Erst als er seine Ängste nicht mehr mit Alkohol unterdrücken kann, beginnt er eine Therapie. In jahrelanger Arbeit lernt er, mit seinen Traumata umzugehen, sie zu heilen und wird nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt, selbst Psychotherapeut.
Mittlerweile schöpft er aus seinen eigenen Erfahrungen, um seinen Patient:innen Mut zur Heilung zu geben. Wie das gelingt, erzählt er in diesem Buch.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Goldegg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mcl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-99060-436-6
Beschreibung:
208 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Schuld, Scham und der ganze Scheiß
Mediengruppe:
Sachbuch