wird in neuem Tab geöffnet
Muttergefühle - das Schönste, aber auch das Schwerste
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heinicke, Jana (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
München, ZS Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Gcq
1
Hei
|
Status:
Neuzugang
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In den letzten Jahren sind viele Stimmen laut geworden, die unser geltendes Mutterideal hinterfragen. Dennoch steht die unbedingte Mutterliebe nach wie vor im Vordergrund und gilt als Motivation und Lohn für Care-Arbeit und Entschuldigung für Ungleichheit. Muttergefühle stehen synonym für ein einziges Gefühl, das über dreihundert Jahre den faktischen Blick auf das Muttersein versperrt und in rechtskonservativen Ideologien aktuell wieder Aufschwung erhält. Dabei ist es Zeit, die Gefühle von Eltern neu zu definieren und das Narrativ der immer glücklichen Mutter aufzubrechen und darzulegen, wie viele unterschiedliche und komplexe Emotionen zur Mutterschaft dazugehören - zu denen natürlich auch, aber eben nicht nur, Liebe und Glück zählen.
Fünfzehn Autor_innen beschreiben in kurzen Texten, wie es ist, Mutter oder Eltern zu sein, und zeigen, was sich alles hinter dem Begriff Muttergefühle verbirgt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
München, ZS Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96584-556-5
Beschreibung:
253 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Muttergefühle - das Schönste, aber auch das Schwerste
Mediengruppe:
Sachbuch