Cover von Vom Herzasthma des Exils wird in neuem Tab geöffnet

Vom Herzasthma des Exils

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krechel, Ursula (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Gkl 5 Kre Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.10.2025

Inhalt

Georg-Büchner-Preis 2025
 
»Ein Nein zur Migration ist ein Ja zum Rassismus.«
 
Flucht, Migration und Exil sind entscheidende Kennzeichen unserer atemlosen Gegenwart. Die preisgekrönte Autorin Ursula Krechel begegnet ihr mit einer exemplarischen Kulturgeschichte, die unweigerlich die Widersprüche unserer Zeit aufzeigt.
Die Emigranten aus dem Deutschland des 19. Jahrhunderts, die Fluchtbewegungen und Vertreibungen während des NS-Regimes, die Flüchtlinge unserer Zeit: Ursula Krechel untersucht Etappen, Widersprüche und Konsequenzen der Migrationsgeschichte von der französischen Revolution bis ins 21. Jahrhundert. Mit Goethes Ausgewanderten, mit Friedrich Engels' »schlafloser Nacht des Exils« und Thomas Manns »Herzasthma des Exils« denkt sie dabei auch über unsere heutige Gesellschaft nach - eine Einwanderungsgesellschaft, die keine sein will. Und die sich der elementaren Einsicht verweigert, dass diejenigen, die sich auf den unberechenbaren Weg gemacht haben, den Respekt der Sesshaften verdienen, die den Preis vergessen wollen, den eine Gesellschaft zahlt, die nicht über ihre Zukunft nachdenkt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krechel, Ursula (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7681-9852-3
Beschreibung: 167 Seiten
Schlagwörter: Migration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Vom Herzasthma des Exils
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 164-168
Mediengruppe: Sachbuch