Cover von Sorry Tarzan, ich rette mich selbst! wird in neuem Tab geöffnet

Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!

raus aus der Klischeefalle
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cukrowski, Gesine (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Herder
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Gcq 1 Cuk Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.10.2025

Inhalt

Warum werden Frauen so oft auf überholte Rollenbilder reduziert? In ihrem Buch-Debüt beleuchtet Gesine Cukrowski wie die von patriarchalen Normen durchdrungene Theater-, Film- und Fernsehwelt unser gesellschaftliches Leben beeinflusst.
 
Mit Mut und Offenheit deckt sie Klischees und strukturelle Ungleichheiten auf, die nicht nur weibliche Karrieren prägen, sondern bis in den Alltag von Frauen wirken. Cukrowski geht über ihre eigenen Erfahrungen hinaus und bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Selbstbestimmung, Emanzipation und den fest verankerten Rollenbildern in unserer Gesellschaft.
 
Sie ermutigt Frauen, sich selbst zu definieren und ihre Geschichten zu erzählen - ein krachendes Plädoyer für alle, die sich nicht länger in Nebenrollen drängen lassen wollen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cukrowski, Gesine (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-60550-5
Beschreibung: 240 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Frauenbild, Frauenemanzipation, Erfahrungsbericht, Frau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!
Mediengruppe: Sachbuch