Cover von Weißglut wird in neuem Tab geöffnet

Weißglut

die inneren Kriege der USA : eine Geschichte von 1900 bis heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiner, Bernd (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Epl 1 Gre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist. Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen - mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein. Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert. Über allem thront die Maxime, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Und dass Verunsicherung und Furcht den größeren Gewinn abwerfen. Anders gesagt: Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiner, Bernd (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Epl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83628-2
Beschreibung: 464 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, USA, Trump, Donald, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika <USA>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Weißglut
Fußnote: Literatur- und Quellenerzeichnis Seite 414-436
Mediengruppe: Sachbuch