wird in neuem Tab geöffnet
Auditorix Hörspielwerkstatt für Kinder
orientiert an den curricularen Vorgaben für die Grundschule
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
CD-Kinder
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, Schule des Hörens e.V.
Mediengruppe:
Compact Disc
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Wissen ab 6 J. / Hörbuch Kinder
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interaktive Spiele, Filme, Mini-Features, Interviews mit Hörspielprofis, eine Geräuschesammlung, Geräuschrezepte, Textvorlagen, Arbeitsblätter, eine Schnittsoftware, eine große Auswahl an frei nutzbaren Musikstücken - die Auditorix Hörspielwerkstatt bietet didaktisch vielseitig einsetzbares Material rund um das Thema Hörspiel. Auditorix orientiert sich an den curricularen Vorgaben der Grundschule, kann aber auch im offenen Ganztag, in der freien Jugendarbeit oder Medienpädagogik eingesetzt werden. In fünf Modulen geht es von der Sinneswahrnehmung Hören über das Spiel mit der eigenen Stimme bis zur Produktion kleiner Hörstücke: Hören und Zuhören befasst sich mit der Sinneswahrnehmung und bietet sich als Einstieg an. Stimme und Sprechen konzentriert sich auf Wahrnehmung und Ausbildung menschlicher Stimmen und gesprochener Sprache. Geräusche und Musik richtet den Blick auf die akustische Umwelt und musikalische Erzählkraft. Aufnahme- und Abspieltechnik informiert spielerisch über moderne Audiotechnik. Inhalt und Dramaturgie bereitet die konkrete Umsetzung eines eigenen Hörspiels vor.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
CD-Kinder
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, Schule des Hörens e.V.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
06 K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783940929044
Beschreibung:
1 Audi-CD; 1 CD-ROM + 1 Begleitheft
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Auditorix Hörspielwerkstatt für Kinder
Fußnote:
Mindestens: CD-ROM Laufwerk, Soundkarte, Windows 98, Pentium III 800 MHz oder besser 32 MB Video-RAM, Bildschirmauflösung 1024*768, Acrobat Reader
Mediengruppe:
Compact Disc