fürstliches Jagdschloss und demokratische Bildungsstätte ; 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Gesicht der Göhrde
			
		
		
		
			fürstliches Jagdschloss und demokratische Bildungsstätte ; 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2006]
		
		
			Verlag:
			Husum, Husum Druck- u. Verl.-Ges.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbücherei
			 | 
				Standorte:
				Dnl
1
Göhrde
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Werner H. Preuß: Die Göhrde – Waldland mit Geschichte; Jürgen Prüser: Die großen höfischen Jagdfeste in der Göhrde; Werner H. Preuß nach Aufzeichnungen von Karl Heinz Genzel: Die Kehrseite der Pracht; Werner H: Preuß: Gedanken zur „Schlacht an der Göhrde“; Hermann Löns: Hofjagd in der Göhrde [1899]; Christian Berger: Zwischen Jagdgeschichte und Heimvolkshochschule: Die Schlussphase der Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus im Jagdschloss Göhrde; Gertrud Harms: Eindrücke von Wilton Park [1948]; Heiner Lotze: 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde – der Beginn einer neuen Zeit. Das war der Anfang …; Fritz Borinski: 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde – der Beginn einer neuen Zeit. Das Gesicht der Göhrde; Folker Thamm: 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde – der Beginn einer neuen Zeit. Rosen gegen das Vergessen: Die letzten Jahre von Josef Wittig im Forsthaus Göhrde; K. R. Möller: 60 Jahre Heimvolkshochschule Jagdschloss Göhrde – der Beginn einer neuen Zeit. Die Lehrgänge der Heimvolkshochschule Göhrde für die Verwaltungsschule der Freien und Hansestadt Hamburg; Andreas Feickert: Zur Gründung des Europa-Seminars 1958; Folker Thamm: Zwölf Jahre „Afrika-Seminar“ in der Göhrde 1963-1974; Heinz Ockhardt: Zwölf Jahre „Afrika-Seminar“ in der Göhrde 1963-1974. Erwachsenenbildung in Afrika ganz anders; André Lokisso: Zwölf Jahre „Afrika-Seminar“ in der Göhrde 1963-1974. Göhrde, Quelle der Inspiration und des Fortschritts für die Erwachsenenbildung in Afrika; Premlall Chummun: Zwölf Jahre „Afrika.Seminar“ in der Göhrde 1963-1974. Technische Assistenz in der Erwachsenenbildung in der BRD; Axel Kahrs: „Es trifft sich also nur die Gruppe 47“; Ruth Feickert: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Ein Brief an Emil Kritzky (1981); Waldemar Nottbohm: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Erinnerungen an Prießeck; Siegfried Gerth: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Wie ein Gedicht entstehen kann; Siegfried Gerth: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Kunst heute (1968); Siegfried Gerth: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Grenzen und Möglichkeiten institutioneller Kunstvermittlung; Folker Thamm: Die Göhrde – Forum der Gegenwartskunst, Annäherungen 1952-1976. Ein Bild von der Göhrde; Bernd Bensch: Bildungsschwerpunkte seit 1975 – Kontinuität und Veränderung. Veränderung der Bildungsschwerpunkte seit 1975; Astrid Rath: Bildungsschwerpunkte seit 1975 – Kontinuität und Veränderung. Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz und Bildungsurlaubsgesetz; Christiane Berger: Drei Jahrzehnte Bildungsurlaub 1976-2006; Ute Scheub: „Tschernobyl – schon vergessen?“ Pressestimmen zum „(Anti-) Atom-Seminar“ der Grünen und der KPdSU 1989. Russischer Bär in der Höhle des Löwen; Sylvia Heise: 30 Jahre Gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Gewerkschaftliche Jugendseminare; Werner Middendorf: 30 Jahre Gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Welche Bildung für wen? Interview; Stephan Krull, Ulrich Kraul, Jan Müller-Eckhardt, Holger Bake, Michele Rose: 30 Jahre Gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Zeit und Raum für die Entdeckung von Widersprüchen und Lösungsmöglichkeiten; Astrid Rath: 10 Jahre „Kommunalpolitisches FrauenForum“ 1994-2003; Astrid Rath: Bildungszentrum Jagdschloss Göhrde – Ziele für die Zukunft. Unser Leitbild; Jürgen Heinen-Tenrich: Bildungszentrum Jagdschloss Göhrde – Ziele für die Zukunft. Bildung und Lernen; Astrid Rath: Bildungszentrum Jagdschloss Göhrde: Die (Un-)Vereinbarkeit von demokratischer Orientierung und marktgerechtem Wirtschaften!?; Christoph Ehlscheid: Bildungszentrum Jagdschloss Göhrde – Ziele für die Zukunft. Politische Bildung: Gute Zeiten – schlechte Zeiten; Folker Thamm: Zeittafel
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2006]
	
	
		Verlag: 
		Husum, Husum Druck- u. Verl.-Ges.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dnl 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89876-313-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-89876-313-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		179 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch