Donnerstag, 18. September 2025
   
minimieren
Stadtbücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1
29525 Uelzen


Tel.: 0581/800-6500
Fax: 0581/800-6520

Stadtbücherei © O. Huchthausen

 

Öffnungszeiten:

Mo.:                      geschlossen

Di. – Do.:    10.00 – 18.00 Uhr

Fr.:              10.00 – 16.00 Uhr

Sa.:             10.00 – 13.00 Uhr

04.10.25            geschlossen

Schreiben Sie uns eine E-Mail!
stadtbuecherei@stadt.uelzen.de

Folgen Sie uns
 
 

Gebührenübersicht

Bankdaten für Jahresgebührzahlung per Überweisung:
 
Empfänger: Hansestadt Uelzen
IBAN: DE 72 2585 0110 0000 0114 78
Verwendungszweck: Jahresgebühr Stadtbücherei + Ihr Vor- + Zuname

 

minimieren
Onleihe Tipp

Tipp des Monats [September]: Views - Marc-Uwe Kling

Cover "Views" von Marc-Uwe KlingDie 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos und taucht drei Tage 
später in einem verstörend brutalen Video auf, das schnell viral geht. 
BKA-Kommissarin Yasira Saad muss Lena finden und die Täter 
identifizieren, bevor gewalttätige Demonstrationen und der rasante 
Zulauf einer rechtsradikalen Gruppe den Rechtsstaat zum Wanken 
bringen. Wird Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob 
zuschlägt? 

Copyright Cover:ullstein Verlag
minimieren
Filmfriend Tipp

filmfriend Film des Monats [September]: Wie im echten Leben

Eigentlich schwingt Marianne Winckler eher die (Schreib-)Feder als den Putzbesen. Doch für die Recherche zu ihrem neuen Buch über prekäre Arbeitsverhältnisse will die renommierte Pariser Schriftstellerin die Realität des Niedriglohnsektors aus erster Hand erleben. "Um die Unsichtbaren sichtbar zu machen“, wie sie einmal sagt. Marianne gibt sich als verlassene, mittellose Ehefrau aus, findet Arbeit als Putzfrau in der Normandie und entdeckt ein Leben, das vom Rest der Gesellschaft ignoriert wird und in dem jeder verdiente Euro zählt. Es sind harte Erfahrungen, die das Reinigen der Fährschiffe unter Zeitdruck bereithält. Doch Marianne erlebt auch Solidarität und eine starke Verbundenheit mit ihren neuen Kolleginnen. Die gegenseitige Hilfe und Unterstützung mündet in Freundschaft und Vertrauen. 

minimieren
filmfriend

Mit filmfriend Filme und Serien rund um die Uhr und sieben Tage die Woche streamen!
Weitere Informationen hier.
 

Onleihe Niedersachsen

.E-Books rund um die Uhr ausleihen: Onleihe Niedersachsen

minimieren
Mitglied werden

Jetzt bei uns Mitglied werden!

Mit einer Nutzerkarte 365 Tage lang Romane, Filme, Kochbücher und Reiseführer, Zeitschriften, Bilderbücher und vieles mehr entleihen.
Eine Anmeldung geht schnell und unkompliziert bei uns vor Ort.
 
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit. Die Gebühren entnehmen Sie der Gebührensatzung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Team.
minimieren
Brückentag
Am Samstag, den 04.10.25, bleibt die Bücherei geschlossen.
 

An diesem Tag enden keine Leihfristen.

Danke für Ihr Verständnis!

minimieren
Bilderbuchkino

Bilderbuchkino September

 

 

Donnerstag, 04., 11., 18. & 25. September 2025, 10 Uhr

Bilderbuchkino "Pino und Lela: Ein Wald voller Schätze" von Günther Jacobs.

(Thienemann Verlag)

Für Gruppenanmeldungen melden Sie sich bitte unter 0581/800-6500.
minimieren
Lesung

Lesung mit Ciani-Sophia Hoeder

"Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher"

 
© Megan-Vada Hoeder
 
Donnerstag, 25. September 2025, Stadtbücherei
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Autorin Ciani-Sophia Hoeder liest aus ihrem Buch „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher".
Die Lüge von der Chancengleichheit.
Moderation: Kira Herff
 
Kostenfrei. Mit Voranmeldung unter 0581/800-6500 oder per Mail.
 

Mit 14 Jahren ging Ciani-Sophia Hoeder zum ersten Mal mit ihrer Mutter zur Tafel und schämte sich. Erst später wurde ihr klar: Die Armut ihrer Familie war kein individuelles Versagen, sondern das Ergebnis struktureller Ungleichheit. Der soziale Aufstieg in Deutschland ist längst nicht so leicht möglich, wie oft suggeriert wird.

Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Uelzen, lädt Sie ein, mit Ciani-Sophia Hoeder ins Gespräch zu kommen - über Geld, Scham und Macht sowie über fehlende Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

 

minimieren
Vorlesen

Vorlesestunde

 
 
Mittwoch, 01. Oktober, 15 Uhr, Stadtbücherei

Vorlesestunde mit der Vorlesepatin Natalie Kahlstorf.

 
Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung.
Für Gruppenanmeldungen melden Sie sich bitte unter 0581/800-6500.
minimieren
Themennachmittag

"Es menschelt" 

Drei Poeten um Drei

 
 

Donnerstag, 02. Oktober, 15 Uhr, Stadtbücherei

Uwe Krol, Jürgen Trumann und Ulrich Schröder bringen ihre Gedichte, Lieder und Prosatexte zu Gehör.

 

Unter dem Motto „Es menschelt“ gibt es behutsame Seiten- und Saitenhiebe auf Zwischenmenschelndes und Allzumenschliches, Missgeschicke und Ungeschicktes, Vor-lieben und Ver-lieben.

Die drei Poeten, von denen jeder bereits mehrere Gedichtbände veröffentlicht hat, freuen sich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit dem geneigten Publikum.

 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
minimieren
Lesung

Lesung mit Sandra Dünschede

"Friesenrausch"

 
                                                         © Gesche Jäger

 

Donnerstag, 09. Oktober 2025, Stadtbücherei

Einlass: 18.40 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro, Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei

 

Am Bahnhof von Niebüll wird Jan Lamprecht tot aufgefunden. Da er einige Ecstasy-Pillen bei sich trug, gehen Kommissar Dirk Thamsen und sein Team zunächst von einer Überdosis aus. Bei der Obduktion stellt sich jedoch heraus, dass sein Tod durch Fremdverschulden eingetreten sein muss. Dirk Thamsen befragt Jans Eltern, seine Mitschüler und den Direktor der Schule. Dabei trifft er auf Ablehnung und eine Mauer des Schweigens. Niemand will oder kann etwas über den Toten sagen. Kurz darauf wird Thamsen zum nächsten Tatort gerufen.

minimieren
Onilo

Onilo-Bilderbuchkino

 
 

Dienstag, 14. Oktober, 15 Uhr, Stadtbücherei

Erlebt bei uns spannende Bilderbuchkinos von Onilo auf der Leinwand.

Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung.
Für Gruppenanmeldungen melden Sie sich bitte unter 0581/800-6500.
minimieren
Erinnerungsservice

Erinnerungsservice

 
Erhalten Sie drei Öffnungstage vor Ablauf Ihrer jeweiligen Leihfrist eine E-Mail, die Sie daran erinnert, Ihre ausgeliehenen Medien rechtzeitig zurückzugeben oder zu verlängern.
 
Damit die Benachrichtigung für Ihr Konto eingestellt werden kann, melden Sie sich gerne vor Ort beim Büchereiteam im Erdgeschoss.
 
Wichtiger Hinweis:
Ein Ausfall der E-Mail-Benachrichtigung bzw. ein Nichterhalten der E-Mail entbindet Sie nicht von der fristgerechten Abgabe Ihrer entliehenen Medien bzw. der Zahlungspflicht für anfallende Gebühren.
minimieren
Newsletter

Der Newsletter Ihrer Bücherei der Hansestadt Uelzen

  • bequem per E-Mail
  • einmal im Quartal
  • immer up to date
  • mit Veranstaltungstipps der Bücherei, aktuellen Mitteilungen und Neuerungen, Wissenswertem aus der Bücherei- und Bücherwelt,…

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns vor Ort beim Büchereiteam im Erdgeschoss!

minimieren
Digitale Angebote

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote:

OnleiheDie Onleihe Niedersachsen bietet Ihnen eine Auswahl von mehr als 28.000 e-Books, e-Audios sowie e-Paper an, welche rund um die Uhr und sieben Tage die Woche ausgeliehen werden können.
Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen die Hilfeseiten zu lesen.
Logo: © divibib GmBH

Filmfriend - Filme & Serien streamen Mit filmfriend Filme und Serien rund um die Uhr und sieben Tage die Woche streamen! Zum Angebot gehören neben deutschen Klassikern auch anspruchsvolle Dokumentationen sowie internationales Arthouse-Kino und Kinderserien.
Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen die Informationsseiten Häufig gestellte Fragen sowie Hilfe und Geräte zu lesen.
Logo: © filmfriend/filmwerte GmbH

minimieren
Neuerscheinungen Romane
minimieren
Neue Jugendbücher
Start    |    Kinder    |    Mein Konto
Copyright 2011 by OCLC GmbH